Mittwoch, 22. Januar 2025

Saints Academy 2 - Damaged


Damaged von K.C. Kean


Vorneweg muss ich mal sagen, dass ich die deutschen Cover so viel schöner finde. Auch die Farbschnitte passen perfekt dazu. Sobald Band zwei bei mir ankam habe ich mit dem lesen begonnen, denn nach dem Cliffhanger musste ich unbedingt wissen wie es weitergeht. Die Handlung setzt genau da ein, wo „Reckless“ aufgehört hat und wir erfahren zu Beginn gleich mal was ganz pikantes. Hier bin ich sehr gespannt auf die Auswirkungen und was diese Info noch bewirken wird. Ich vermute sehr viel. Es war alles wieder flüssig zu lesen, voller Emotionen und es lag auch immer eine gewisse Spannung in der Luft. Mittlerweile glaube ich auch nicht mehr, dass die Guten wirklich so gut sind wie sie tun. Besonders Zeus ist mir mittlerweile sehr suspekt.

Die Dynamik rund um Rhea und ihre Elite hat mir gut gefallen. Die Kommunikation ist gut und sie versuchen alles um Rhea zu helfen. Hier machen alle auch eine absolut nachvollziehbare Entwicklung durch und sie wachsen immer mehr zusammen. Im Vergleich zu Band eins gibt es hier wesentlich mehr spice aber dieser ist gut geschrieben und fügt sich auch gut in die Handlung ein. Harmonia ist neben Rhea mein absoluter Liebling, denn sie ist immer für Rhea da und verurteilt sie nicht. Was ich von Dante halten soll weiß ich allerdings immer noch nicht. Der Cliffhanger am Ende ist wieder echt fies und ich bin jetzt Mega gespannt wie es weitergeht.

Der zweite Teil der Saints Academy steht dem zweiten Teil in absolut nichts nach und wer Götter und Reverse Harem mag, sollte hier unbedingt zugreifen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.


Die Rechte an den Covern liegen beim jeweiligen Verlag/Autor! Dieses Buch wurde mir vom VonMorgen Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Alle Rezensionen spiegeln meine ehrliche Meinung wieder.

Death TV

Death TV von Bryan Johnston


Meine Meinung:


Als erstes ist mir dieses wahnsinnig interessante, plakative Cover ins Auge gefallen. Doch so wirklich abgeholt hat mich der Klappentext. Eine TV-Show, bei der die Teilnehmer sterben? Das klang zu verrückt. Vom Autor habe ich vorher nie etwas gelesen und ich lese auch nicht super oft Thriller, aber der hier hat mich abgesprochen. 

Die Geschichte handelt von der Mentalistin Frankie, die Geld für ihren kranken Bruder benötigt. Als ihr die Teilnahme an einer medienwirksamen Show angeboten wird, zögert sie nicht lange. Das Buch ist leicht futuristisch und die Grundidee schon etwas verwirrend: Frankie bewirbt sich aktiv für die Show im Wissen, dass sie dort jederzeit sterben könnte, denn pro Show stirbt jemand. Das Ganze vergisst sie jedoch, nachdem sie unter Hypnose gesetzt wird. Der Leser weiß also, dass sie sterben könnte – Frankie selbst aber nicht mehr. Schon Frankies Entscheidung, aktiv an der Show teilzunehmen durch ihre Bewerbung, fand ich fragwürdig, aber gut, irgendeine Grundlage benötigt man ja. 

 

Fortan begleitet der Leser Frankie durch das Buch, durch ihr Leben, ihr Leiden und – ja, das war’s auch schon, ehrlich gesagt. Seite um Seite vergingen, der Spannungsbogen wollte sich für mich nicht aufbauen und ich fragte mich, dann endlich der Thrill-Anteil kommen soll. Mit Sprüngen zum Bewerbungsgespräch, Gesprächen mit den Showrunnern und der sich entfaltenden Gegenwart, die neue Wege für Frankie bereithält, wird zwar einiges geboten, aber so wirklich mitreißend oder gar nervenaufreibend empfand ich das alles nicht. Frankie ist hierbei leider auch nicht die sympathischste Protagonistin, hat sehr viele Ecken und Kanten und gleichzeitig geht das ganze Drumherum in ihrem Schatten sehr unter. Auch Frankies Dasein als Mentalistin war in meinen Augen nicht super entscheidend. Erst gegen Ende kommt ein wenig Power in die Geschichte, aber irgendwie hat mich die Auflösung auch nicht so sehr abgeholt. Sie ist stimmig und durchdacht, aber Spannung oder Thrill? Sucht man hier leider vergebens. 

 

Death TV hielt für mich leider nicht, was es verspricht. Es ist ein gut geschriebenes Buch mit Längen, was weder besonders gut noch besonders schlecht ist, aber definitiv kein Thriller sein darf. 


Die Rechte an den Covern liegen beim jeweiligen Verlag/Autor! Dieses Buch wurde mir von Droemer Knaur als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Alle Rezension spiegeln meine ehrliche Meinung wieder.

 

Donnerstag, 19. Dezember 2024

Ever & After 2: Die dunkle Hochzeit


Die dunkle Hochzeit von Stella Tack


Meine Meinung:

Nach dem genialen ersten Teil konnte ich es kaum erwarten Band zwei von Ever & After zu lesen. Auch wenn das Buch ein echter Brocken war, ich konnte das Buch keine Sekunde aus der Hand legen. Stella Tack hat sich mal wieder selbst übertroffen. Es war düster, atmosphärisch und von der ersten, bis zur letzten Seite unglaublich spannend. Mir hat Band zwei sogar noch besser gefallen als Band eins. Es hat mir super gut gefallen, dass Stella die originalen klassischen Märchen genommen hat und sie hat es geschafft diese gut in die Handlung einzuarbeiten. Dem roten Faden kann man immer gut folgen und es kam zu keiner Zeit Langeweile auf.

Die Charakter waren wieder sehr gut ausgearbeitet, komplex und ich konnte die jeweiligen Handlungen und Verhaltensweisen wirklich gut nachvollziehen und verstehen. Rain habe ich besonders ins Herz geschlossen, ich bewundere ihren Mut und das sie nicht aufgibt, egal wie aussichtslos gerade alles scheint. Meine Gefühle sind beim lesen Achterbahn gefahren, auch weil man sich nicht sicher sein kann wem man trauen kann. Rain, Black und Cole haben eine interessante Dynamik, vor allem da Black und Cole ja eigentlich die gleiche Person sind.

„Ever & After: Die dunkle Hochzeit war ein spannender und würdiger zweiter Teil der Reihe und nach dem Ende kann ich gar nicht anders als dem dritten Teil entgegen zu fiebern. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung. 

Die Rechte an den Covern liegen beim jeweiligen Verlag/Autor! Dieses Buch wurde mir vom Ravensburger Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Alle Rezensionen spiegeln meine ehrliche Meinung wieder.

Fae von Schnee und Eis 1: Court of Winter


Court of Winter von Krista Street 


Meine Meinung:

Als ich „Court of Winter“ entdeckt habe, wusste ich sofort das dieses Buch was für mich ist. Und was soll ich sagen… Ich habe es in einem Rutsch verschlungen und es war so gut. Der Schreibstil von Krista Street ist flüssig zu lesen, spannend und emotional. Die Handlung ist zum größten Teil eher ruhig aber deswegen nicht weniger interessant. Die Idee mit dem Magiesystem und den verschiedenen Neigungen fand ich super ausgearbeitet und ich bin gespannt was wir in Band zwei noch über diese Welt lernen werden.

Die Charaktere waren gut ausgearbeitet, sie waren facettenreich und man konnte sich gut in alles hineinversetzen und die jeweiligen Handlungen gut verstehen. Man kann gar nicht anders als Ilara ins Herz zu schließen. Sie ist taff, absolut nicht auf den Mund gefallen und dennoch sehr liebeswürdig. Ich liebe die Kabbeleien zwischen ihr und dem Kronprinz und das sie mit ihrer Meinung nicht hinterm Berg hält. Norivun ist düster, distanziert und sehr geheimnisvoll und ich habe eine Weile gebraucht bis ich mit ihm warm wurde. Er taut immer mehr auf und verhält sich sehr beschützend. Ich bin gespannt, vor allem nach dem Ende und der Vorgeschichte, wie es in Band zwei zwischen den beiden weitergehen wird.

„Court of Winter“ ist ein sehr gelungener Auftakt und wer Fae, Magie und Enemies to Lovers mag, sollte sich die Reihe nicht entgehen lassen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Die Rechte an den Covern liegen beim jeweiligen Verlag/Autor! Dieses Buch wurde mir vom Von Morgen Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Alle Rezensionen spiegeln meine ehrliche Meinung wieder.

Gothikana - Eine Liebe, die alle Regeln bricht


Gothikana von Runyx 


Meine Meinung:

Ahh… ich liebe dieses Buch einfach so sehr. Auch auf deutsch und beim zweiten Mal lesen ist „Gothikana“ ein absolutes Highlight für mich. Der Schreibstil ist etwas anders, sehr atmosphärisch, detailliert und extrem heiß. Dennoch ist die Geschichte flüssig zu lesen und ich konnte das Buch keine Sekunde aus der Hand legen. Von Beginn an war ich in der Handlung drin, habe mitgefiebert und mitgelitten. Die Wendungen haben mich überrascht und es war zur keiner Zeit vorhersehbar. Das Ende war absolut passend und ich liebe die verschiedenen Bonusszenen am Ende.

Corvina habe ich direkt ins Herz geschlossen. Durch ihre Erziehung hat sie wenig Lebenserfahrung aber zur keiner Zeit wirkte sie naiv oder kindlich. Sie ist taff, neugierig und intuitiv hat aber auch eine verletzliche Seite. Ihre Gefühle, besonders ihre Ängste und Hoffnungen waren sehr gut greifbar. Vad ist Corvinas perfekte Ergänzung. Er ist düster, geheimnisvoll und sehr besitzergreifend. Dennoch erdrückt er Corvina nicht, er unterstützt sie und ist immer an ihrer Seite. Das Knistern war regelrecht zwischen den Buchseiten greifbar und die Beziehung der beiden hat sich in einem guten Tempo entwickelt. Auch die Nebencharaktere waren extrem interessant und sie haben die spannende Handlung gut abgerundet.

„Gothikana“ war ein absolutes Highlight und ein Muss für jeden der Geheimnisse, Spice und atmosphärische Bücher mag. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.

Die Rechte an den Covern liegen beim jeweiligen Verlag/Autor! Dieses Buch wurde mir vom Everlove Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Alle Rezensionen spiegeln meine ehrliche Meinung wieder.

Royal Reihe 6: Dark Kingdom - Blutiges Schicksal


Dark Kingdom von J. S. Wonda


Meine Meinung:

Im vorletzten Band wird es für unsere Protagonisten nicht einfacher. Die Ereignisse spitzen sich immer mehr zu und auch zwischen den dreien kriselt es ein bisschen. Man sollte meinen, dass Florence, Alec und Davies mal eine Pause verdient haben aber nein, es prasselt immer mehr auf die drei ein und ich habe keine Ahnung wem man jetzt noch wirklich trauen kann. Eigentlich müssten die drei sich mal zusammensetzen und ordentlich reden, denn ich habe oft das Gefühl das sie eher (besonders Florence und Davies) aneinander vorbeireden.

Besonders verletzend verhält sich Davies, wenn es sich in die Enge getrieben fühlt. Was ich teilweise wirklich gut nachvollziehen konnte aber manchmal wollte ich ihn am liebsten schütteln. Nike macht die Situation auch nicht gerade besser, denn auch er lernt nicht aus seinen Fehlern. Er denkt nicht nach und bringt so sich und seine Schwester immer wieder in Schwierigkeiten. Dennoch kann ich ihm nicht böse sein, da ich ihn echt mag. Ella dagegen mag ich immer noch nicht. Sie ist egoistisch und ihre naive, unschuldige Art kann ich ihr nicht abnehmen. Sie trifft Entscheidungen ohne Rücksicht darauf ob es anderen gefällt oder verletzt. Dafür mochte ich Chester und Paige sehr und auch die Beziehung von Alec und Florence mochte ich sehr.

Auch „Dark Kingdom“ habe ich wieder in einen Rutsch gelesen und es bleibt alles super spannend und komplex. Ich bin echt gespannt darauf wie alles enden wird. Diese Reihe ist einfach so genial und von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Die Rechte an den Covern liegen beim jeweiligen Verlag/Autor! Dieses Buch wurde mir vom Wondaversum Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Alle Rezensionen spiegeln meine ehrliche Meinung wieder.

Royal Reihe 5: Dark Princess - Dunkles Geheimnis


Dark Princess von J. S. Wonda


Meine Meinung:

Wie auch schon die anderen Teile der Royal Reihe, habe „Dark Princess“ geliebt. Ich konnte das Buch keine Sekunde aus der Hand, die Geschichte hat einfach eine krasse Sog Wirkung auf mich. Auch wird die Reihe von Band zu Band spannender, komplexer und die Wendungen habe ich echt nicht kommen sehen. Da Jane einige Dinge erweitert bzw. neu hinzugefügt hat, fühlt es sich für mich an als würde ich die Geschichte das erste Mal lesen. Zwar gibt es auch in Band fünf wieder einiges an spice aber dieser ist sehr gut geschrieben und überlagert die Geschichte nicht.

Florence, Alec und Davies habe ich echt ins Herz geschlossen und ich liebe die Dynamik zwischen den dreien. Auch wenn sich Florence in diesem Band etwas kopflos verhalten hat, konnte ich es schon nachvollziehen. Ihre Bedenken und inneren Zweifel sind gut dargestellt und greifbar für den Leser. Nur die Situation am Ende fand ich jetzt nicht so toll von ihr. Bin gespannt wie das im nächsten Band weitergeht. Sowohl Alec, als auch Davies machen eine große Entwicklung durch, denn sie begreifen endlich das sie Florence sehr lieben und ihr nicht immer alles verheimlichen können. Ich habe das Gefühl, alle drei begegnen sich jetzt mehr auf Augenhöhe. Ella hat auch mal wieder bewiesen warum sie einer der wenigen Charaktere ist, den ich absolut nicht leiden kann. Auch der König gibt mir ein komisches Gefühl… Ich bin gespannt wie es weitergeht.

„Dark Princess“ ist eine tolle Fortsetzung und ich freue mich jetzt schon sehr auf Band sechs. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Die Rechte an den Covern liegen beim jeweiligen Verlag/Autor! Dieses Buch wurde mir vom Wondaversum Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Alle Rezensionen spiegeln meine ehrliche Meinung wieder.