Samstag, 3. Juli 2021

Emberfall-Reihe 2: Ein Herz so dunkel und schön

Ein Herz so dunkel und schön von Brigid Kemmerer

  • Titel: Ein Herz so dunkel und schön
  • Autor: Brigid Kemmerer
  • Verlag: Heyne Verlag
  • Seiten: 544 Seiten
  • ISBN: 978-3453272538
  • Preis: 18,00 €

Klappentext:

Der Fluch von Emberfall ist gebrochen. Doch die Gerüchte, dass Prinz Rhen gar nicht der legitime Thronerbe ist, wollen nicht verstummen. Nur Rhens engster Vertrauter, der schweigsame Grey, kennt die gefährliche Wahrheit. Er versucht sich zu verstecken, wird von Rhen aber gewaltsam an den Hof zurückgeholt. Die skrupellose Herrscherin des Nachbarreichs will die Wirren nutzen, um die Macht an sich zu reißen. Und ausgerechnet deren Tochter Lia Mara bittet plötzlich Grey um Hilfe. Kann er dem ebenso schönen wie mutigen Mädchen wirklich vertrauen? Kann er mit ihr Emberfall retten – indem er sich gegen Rhen stellt?

Meine Meinung:

Nachdem „Ein Fluch so ewig und kalt“ ein Highlight für mich war, habe ich gespannt auf den zweiten Teil hingefiebert. Das Cover gefällt mir wieder richtig gut und es passt super zu Teil eins der Reihe. Auch der Klappentext klang wieder mega spannend und meine Erwartungen waren deswegen auch recht hoch. Nach dem lesen muss ich leider sagen, dass diese nicht erfüllt wurden. Brigid Kemmerer hat auch hier einen schönen flüssigen, detaillierten und fantastischen Schreibstil. Der Wiedereinstieg in die Handlung hat gut geklappt und am Anfang war es auch noch echt gut, aber je weiter die Handlung voranschritt, desto mehr hat sie leider auch abgebaut. Es war so ganz anders als der erste Teil und mir hat so viel gefehlt. Es gab beim lesen einige Längen und gegen Ende habe ich mehr oder weniger quer gelesen. 

Auch die Charaktere hatten nicht mehr die Tiefe und Greifbarkeit wie zuvor. Dieses Mal waren nicht Rhen und Harper die Hauptcharaktere sondern der Fokus lag fast nur auf Grey. Mal davon abgesehen, dass Rhen eine absolut unverständliche 180 Grad Drehung durchgemacht hat (sein Charakter war einfach nicht mehr derselbe) sind er und Harper in allem regelrecht untergegangen. Das fand ich extrem Schade. Mit Grey konnte ich nicht wirklich was anfangen und auch Lia Mara war ein Charakter, der mir mehr auf den Keks ging, als das sie mir gefallen hätte.  

Ich hoffe so sehr, dass „Ein Herz so dunklen und schön“ ein typischer Mittelband ist und das sich die Autorin im dritten Teil wieder steigern wird. Die Hoffnung habe ich noch nicht ganz aufgeben. Denn Potenzial hat die ganze Geschichte alle mal. Wer Band drei lesen will, sollte Band zwei lesen, aber ich kann nicht unbedingt eine Empfehlung aussprechen. 

.

Die Rechte an den Covern liegen beim jeweiligen Verlag/Autor! Dieses Buch wurde mir vom Heyne Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Alle Rezension spiegeln meine ehrliche Meinung wieder.