Montag, 5. Juli 2021

Rezension Sex/Life

Sex/Life von B. B. Easton

  • Titel: Sex/Life
  • Autor: B. B. Easton
  • Verlag: Bastei Lübbe
  • Seiten: 304 Seiten
  • ISBN: 978-3404183616
  • Preis: 14,00 €

Klappentext:

BB ist frustriert. Denn das Sexleben mit ihrem sehr attraktiven, aber leider wenig einfallsreichen Mann ist nach vielen Jahren Ehe alles andere als aufregend. Der Alltag, der Stress, die Kinder … Man kennt es. Um wenigstens in der Fantasie ein wenig Prickeln zu erleben, beginnt sie Tagebuch über die erotischen Erlebnisse mit ihren Verflossenen zu führen. Dabei nimmt sie kein Blatt vor den Mund. Was sie nicht weiß: Ihr Ehemann liest heimlich mit, was sie schreibt, und legt sich von da an richtig ins Zeug…

Meine Meinung:

Mich hat eine Freundin aufmerksam auf diese Buch gemacht und nachdem ich mitbekommen habe, dass es dazu eine Netflix Serie geben wird wollte ich das Buch unbedingt lesen. Das Cover spricht mich leider nicht so an, auch wenn es gut zur Handlung passt. B. B. Easton ist für mich eine komplett unbekannte Autorin. „Sex/Life“ ließ sich schön locker und flockig lesen. Der Schreibstil war verdammt heiß, humorvoll und interessant. Allerdings war der Aufbau für mich sehr gewöhnungsbedürftig und es gab nicht wirklich eine laufende Handlung. Es ist eher eine Aneinanderreihung von Tagebucheinträgen, die ab und zu durch einen E-Mail Verkehr unterbrochen wird. Für mich gingen da leider viele Gefühle verloren. Auch am Ende hat mir ein wirklich klärendes Gespräch, zwischen den beiden Eheleuten, gefehlt und so war für mich das ganze Experiment nicht wirklich sinnvoll. Zu einer guten Ehe gehört für mich viel Kommunikation und das hat hier komplett gefehlt.

Das Tagebuch wurde von B.B. geschrieben und sie war ein sehr offener, freizügiger und interessanter Charakter. Allerdings bin ich nicht so der Fan von Manipulation. Sie hätte da eher mal ernsthaft mit ihrem Mann reden sollen. Dennoch waren ihre Tagebucheinträge sehr interessant und ich habe mich beim lesen gut amüsiert. Die weiteren Charaktere waren mir leider zu unausgereift und man konnte sie nicht wirklich greifen. Sowohl Sara, als auch Ken liefen eher so nebenher. Dafür waren B.B.s verschiedene Freunde sehr interessant und es war wirklich krass, wie sehr Ken das Gegenteil von allen ist.

„Sex/Life“ ist ein kurzweiliges Lesevergnügen, dass amüsant und heiß geschrieben ist. Dennoch konnte es mich nicht wirklich vom Hocker hauen. Was vermutlich auch daran liegt, dass ich ein bisschen was anderes erwartet habe. Ich bin mir noch unsicher ob ich die Serie wirklich sehen möchte, da das Buch mich nicht wirklich neugierig gemacht hat.

Von mir gibt es nur eine keine Leseempfehlung. 

.

Die Rechte an den Covern liegen beim jeweiligen Verlag/Autor! Dieses Buch wurde mir vom Bastei Lübbe Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Alle Rezension spiegeln meine ehrliche Meinung wieder.